Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für gegendenstrom.band
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß Art. 13 DSGVO.
2. Verantwortlicher
Felix Meyer
Schmiedeweg 5
18442 Jakobsdorf
Telefon: 0174 – 211 799 2
E-Mail: kontakt@gegendenstrom.band
3. Zugriffsdaten (Server-Logs)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter IONOS erfasst:
Besuchte Seite / Datei
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen der Sicherheit und technischen Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden nach 8 Wochen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet keine technisch nicht notwendigen Cookies.
Sofern in Zukunft Dienste eingesetzt werden, die Cookies benötigen (z. B. YouTube oder Analyse-Tools), holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und speichern sie nur so lange, wie es zur Bearbeitung notwendig ist.
6. Externe Inhalte (z. B. YouTube, Übersetzer etc.)
Wenn externe Inhalte (z. B. eingebettete Videos, Übersetzungsdienste) auf unserer Seite eingebunden sind, kann es sein, dass beim Laden dieser Inhalte personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Drittanbieter (z. B. Google) übermittelt werden.
Einbindung von YouTube-Videos
Auf einigen Seiten verwenden wir YouTube-Videos (YouTube LLC, Google Ireland Limited). Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an YouTube/Google übermittelt. Wir nutzen die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“, sofern möglich.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Server-Logs, Sicherheit)
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15–21 DSGVO):
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern
https://www.datenschutz-mv.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.